Die Initiative "Umwelt- und Klimaschutz leicht gemacht!" möchte den Umwelt- und Klimaschutz durch Beratung und Austausch fördern. Wir alle wissen im Grunde was zu tun ist, um den Klimaschutz zu unterstützen und unsere Umwelt zu verbessern. Da es aber nicht immer leicht ist den richtigen Einstig zu finden, möchte wir Wege aufzeigen und zum Austausch einladen. In Zusammenarbeitet mit der Stadt Amöneburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellen wir Informationen zur Verfügung und bieten kostenlose Beratungen an.


NahWärmeInitiative Roßdorf

Gemeinsam für eine kostengünstige, sichere und nachhaltige Wärmeversorgung in Roßdorf!

Die NahWärmeInitiative lädt alle Roßdorfer Bürger/innen herzlich dazu ein, in der Arbeitsgruppe der NahWärmeInitiative an der Planung und Umsetzung eines örtlichen Nahwärmenetzes mitzuwirken. Wir wollen gemeinsam ausarbeiten, wie ein solches Netz die Wärmeversorgung in Roßdorf kostengünstiger, nachhaltiger und zukunftssicher machen kann.

Mehr Informationen hier unter Nahwärme in Amöneburg.

 


Kostenloses Beratungs- und Vortrags-Angebot zu PV-Anlagen und Balkonkraftwerken

Ich bin weder Energieberater noch Ingenieur und habe dennoch einige Erfahrung im Umgang mit Erneuerbaren Energien.

Daher habe ich mich zum "Bürger-Solar-Berater" der Stadt Marburg ausbilden lassen und bin auch "Solarcoach" für die Stadt Kirchhain.

Darüber hinaus kann ich Anregungen aus dem Umbau meines eigenen Hauses über die letzten 10 Jahre geben (PV-Anlage, Pelletofen, Klimaanlage, Brauchwasserwärmepumpe, etc.).

Auch das Thema Elektromobilität ist mir wichtig und ich kann aus 8 Jahren Erfahrung mit drei verschiedenen Elektrofahrzeugen berichten.

 

Wer also eine unabhängige PV Beratungkann diese über Klimahandeln Ostkreis beantragen.

Wer einen Vortrag rund um das Thema "Erneuerbare Energien", "Balkonkraftwerke", oder "Elektromobilität" sucht und sich dazu mit mir austauschen möchte, ist herzlich eingeladen Kontakt aufzunehmen.


Informationssammlungen

Auf dieser Seite finden Sie die gesammelten Informationen aus zwei Jahren der Vortragsreihe "Umwelt- und Klimaschutz leicht gemacht!" sowie aktuelle Ergänzungen.